Die Einrichtung für Warteschlangen erfolgt im Microsoft Teams Admin Center. Die meisten Konfigurationseinstellungen werden mit dem <%MTCS%> unterstützt.
VoIP / Anrufwarteschleifen auswählen
Die Einrichtung der Warteschlangen ist in der MS-Teams Online-Hilfe beschrieben. Hier werden nur die Unterschiede zwischen der MS-Teams-eigenen Warteschlangenverwaltung und dem <%MTCS%> erläutert.
Der Name der Warteschlange ist im Feld CTI Data Connector SoftPhone für die Auswahl der ausgehenden Leitung sichtbar.
Es ist obligatorisch, hier mindestens ein Ressourcenkonto hinzuzufügen. Die Nummer ist dann in der CTI Data Connector SoftPhone für die Auswahl der ausgehenden Leitung sichtbar.
Es werden mehrere Anrufer-IDs unterstützt.
Die Funktion muss im CTI Data Connector SoftPhone aktiviert werden.
Eine Audiodatei muss konvertiert und auf Azure hochgeladen werden.
Eine Begrüßungsnachricht wird nicht unterstützt. Sie müssen die Begrüßungsnachricht mithilfe von Text-to-Speech in eine Audiodatei konvertieren.
Die benutzerdefinierte Audiodatei muss konvertiert und auf Azure hochgeladen werden.
Team auswählen
Alle Optionen - Kanal, Gruppe oder einzelner Benutzer werden unterstützt
Siehe Details zu Routingmethode
Es wird dringend empfohlen, diese Option zu aktivieren. Siehe Anwesenheitsstatus in Warteschlangen
Die Weiterleitung von Anrufen bei Überlauf wird nicht unterstützt. Alle Anrufer werden in die Warteschlange aufgenommen.
Die nachfolgenden Optionen für die Weiterleitung müssen geändert werden:
•Für Shared Voicemail - Erstellen Sie eine separate Warteschlange und leiten Sie nach 0 Sekunden direkt zu Shared Voicemail um. Geben Sie dann die Nummer der Warteschlange für Shared Voicemail in der Haupt-Warteschlange als Umleitung auf externe Nummer ein.
•Anruf auf Sprach-APP umleiten - Umleitung auf externe Telefonnummer verwenden (dem Ressourcenkonto zugewiesene Nummer)