Das Unaric Voice Add-In unterstützt das Speichern von Anrufen als Salesforce-Tasks – abhängig von Ihrer Konfiguration und Ihrem Anmeldestatus.
Die Option „Do not log the Call in Salesforce“ ist nur sichtbar, wenn:
•In der MS-Teams Add-In Konfiguration in Salesforce die Einstellung „Show Option: Do not Save“ aktiviert ist
•Sie entweder beim CTI Data Connector (Presence State „Logout“) abgemeldet sind oder nicht in Salesforce angemeldet sind
Hinweis: Das bloße Schließen des Salesforce-Browsers loggt Sie nicht aus – Sie müssen sich korrekt abmelden.
Die Checkbox ist im Active Call Screen während folgender Phasen sichtbar:
•Ringing
•Answer
•Dialback
•Hold
Sie können die Checkbox jederzeit während des laufenden Anrufs ein- oder ausschalten.
Der Status der Checkbox zum Zeitpunkt des Gesprächsendes entscheidet darüber, ob der Anruf gespeichert wird oder nicht.
Nach dem Anruf wird die Checkbox auf den Standardwert zurückgesetzt: nicht ausgewählt = Anruf wird in Salesforce gespeichert
Hier erfahren Sie, wie Anrufe protokolliert werden – je nachdem, ob Sie in Salesforce oder Unaric Voice eingeloggt sind oder nicht.
Zusätzlich werden wichtige Besonderheiten hervorgehoben, um sicherzustellen, dass Anrufe korrekt gespeichert werden.
Wenn Salesforce so konfiguriert ist, dass Anrufe auch im abgemeldeten Zustand gespeichert werden dürfen (Konfiguration 1 = Speichern verpasster Anrufe in der Warteschlange, Konfiguration 2 = Speichern eingehender Anrufe bei Abmeldung), übernimmt das Backend (ACD Service) die Protokollierung automatisch.
•Das Salesforce Softphone übernimmt die Task-Erstellung.
•Wichtige Einschränkung: Wenn Ihre Salesforce-Registerkarte inaktiv ist, wird der Anruf eventuell nicht gespeichert. Bleiben Sie während des Anrufs aktiv in Salesforce, um dies zu vermeiden.
•Die Checkbox „Do not log the Call in Salesforce“ ist nicht sichtbar.
•Salesforce übernimmt automatisch die Task-Erstellung.
•Wenn Sie sich aus Salesforce abmelden, wird die Checkbox in Unaric Voice angezeigt.
•Hinweis: Auch wenn die Checkbox nicht sichtbar ist, wird der Anruf trotzdem gespeichert – sofern eine ACD-Task-URL verfügbar ist.
•Unaric Voice übernimmt die Task-Erstellung.
•Salesforce-Einstellungen (Konfiguration 1 und 2) haben keinen Einfluss – Unaric Voice verwaltet die Speicherung selbstständig. Der Benutzer gilt als abgemeldet in Salesforce, wenn:
oEr sich aus seiner Salesforce-Org aktiv abmeldet → In diesem Fall muss Presence State User Logout Check aktiviert sein. Das informiert Unaric Voice, den Task zu übernehmen.
oOder wenn der Benutzer Salesforce nutzen will, aber keine Anrufe empfangen möchte. Dann in Salesforce-Softphone den Presence State „Logout“ auswählen.
•Sobald Unaric Voice geöffnet oder fokussiert wird, erkennt das System Sie als eingeloggt.
•Wenn Sie später einen Anruf erhalten, während Unaric Voice im Hintergrund ist, können Sie die Checkbox nicht in einem anderen Tab ändern. Sie müssen zurück in Unaric Voice wechseln, um den Status zu ändern. Der Checkbox-Status wird sofort an die ACD-API übermittelt.
•In diesem Fall verwendet das System Ihre Standard-Einstellung (aus dem Salesforce Scheduler), um zu entscheiden, ob der Anruf gespeichert werden soll.
•Wenn Unaric Voice nie geöffnet wurde, gelten Sie als abgemeldet, und es werden keine Tasks gespeichert.
Login Status |
Wer speichert den Anruf? Checkbox verfügbar? |
---|---|
SF |
ACD-Service, wenn von Salesforce erlaubt (z. B. Lost Calls) |
SF |
Salesforce softphone |
SF |
Salesforce Softphone (bis Logout), danach Unaric Voice |
SF |
Unaric Voice |
•Lassen Sie die Salesforce-Registerkarte aktiv, damit Anrufe gespeichert werden.
•Prüfen Sie bei Unsicherheiten den Status der Checkbox in Unaric Voice.
•Fragen Sie Ihre Admins nach Ihrer Standard-Einstellung für die Anrufprotokollierung („Do not log“-Einstellung).