Show/Hide Toolbars

Unaric Voice 

Wenn Sie die Mirage MS-Teams Integration in einer Salesforce-Sandbox verwenden möchten, lesen Sie die angezeigten Informationen bitte sorgfältig durch und folge den bereitgestellten Anweisungen.

 

mirage_teams_integration_sandbox_config

 

 

Verwendung der Mirage MS-Teams Integration in einer Salesforce-Sandbox

 

Damit die Mirage MS-Teams Integration in einer Salesforce-Sandbox sicher funktioniert, ist eine spezielle Konfiguration erforderlich. Diese verhindert Konflikte mit deiner Produktionsumgebung und stellt sicher, dass sich die Integration in der Testumgebung korrekt verhält.

 

 

Erforderliche Konfiguration für die Sandbox-Nutzung

 

Bevor Sie den Scheduler aktivieren, stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

1.Einen separaten Microsoft-Teams-Benutzer erstellen
Verwende einen Teams-Benutzer, der sich ausschließlich in die Sandbox einloggt und niemals mit der Produktionsumgebung verbunden ist.

2.Einen eigenen Bot in Azure bereitstellen
Richte einen neuen Azure-Bot ausschließlich für die Sandbox ein. So vermeidest du Zustellprobleme zwischen Sandbox und Produktion.

3.Eine separate Mirage Cloud Service URL verwenden
Das Mirage-Backend für Sandbox-Umgebungen wird in einem dedizierten europäischen Rechenzentrum gehostet – getrennt von der produktiven Region.
Kopiere die Mirage-Cloud-Service-URL für die Sandbox und füge sie in Salesforce im Feld Mirage Cloud Service des Teams Call Center Setup-Objekts ein.

4.Konfiguration bestätigen
Auf der Sandbox-Konfigurationsseite durch Anhaken der Checkbox "I confirm..." bestätigen, dass die oben genannten Schritte durchgeführt wurden.
Wird die Checkbox nachträglich wieder entfernt, wird der Scheduler automatisch deaktiviert.

 

 

Folgen bei fehlender Konfiguration

 

Wenn Sie den Scheduler sowohl in der Produktions- als auch in der Sandbox-Umgebung aktivieren, ohne die Konfiguration sauber zu trennen (z. B. bei gemeinsam genutztem Teams-Tenant), kann es zu folgenden Problemen kommen:

 

Funktion

Risiko bei fehlender Sandbox-Konfiguration

MS Teams Add-In

Kann inkonsistent reagieren oder nicht korrekt laden

Call Logging

Anrufe könnten in der falschen Umgebung gespeichert werden

PSTN Call Recording

Aufnahmen könnten fehlschlagen oder falsche Daten enthalten

Lost Call Handling

Verpasste Anrufe werden ggf. nicht erkannt

Web Meetings

Falsche Daten könnten verarbeitet werden

Direct Extension Calls

Es wird evtl. kein Task erstellt, wenn der Nutzer in SF abgemeldet ist

 

         

i_green_sm

Der Benutzer, der auf Save klickt, wird als Scheduler-Ausführender verwendet. Falls dieser Nutzer inaktiv ist, muss ggf. ein anderer Benutzer eingesetzt werden.

Die hier beschriebene Konfiguration betrifft ausschließlich die MS-Teams-Integration, nicht andere Salesforce-Funktionen.