Diese Anleitung vermittelt einen einfachen Einstieg in die Benutzung von Multimedia Protector. Sie wurde für Autoren, Dokumentationsentwickler, Dokumentationsspezialisten, Entwickler und alle anderen Personen konzipiert, welche kopiergeschützte Multimediadateien anbieten möchten. |
Bei der Durchführung der nachfolgenden Lektionen werden Sie lernen, ein Projekt zu erstellen, dieses zu Veröffentlichen und erweiterte Optionen, wie die Web Aktivierung oder die Integration von Onlinehshops zu nutzen.
Teil I vermittelt Ihnen die Grundlagen zur Nutzung der Multimedia Protector Funktionen, einschließlich der Nutzung von Styles und Erstellung von Links. In Teil II erhalten Sie die Praxis zur Nutzung erweiterter Funktionen, wie die Handhabung des "Menu Creator", die Onlineshop Integration oder der Nutzung des Aktivierungsservers.
Diese Anleitung wird nicht mehr aktualisiert. Wechseln Sie zur Version 4.0.
Service Pack 3.0.3 jetzt verfügbar
Benutzen Sie die Schaltflächen
in der oberen rechten Ecke, um durch die Onlinehilfe zu navigieren.
Die Anleitung ist auch als PDF Dokument verfügbar.
Klicken Sie auf den Link um die PDF Datei herunterzuladen
Kürzlich hinzugefügt
•Menü Anwendung Discstarter (6/2011)
•Wie oft kann ein Schlüssel verwendet werden? (2/2011)
•Wie kann ich meine Dateien per Download Link weitergeben? (09/2010)
•Neues Menü: Autoplay Menu Designer (08/2010)
•Video und Audio Dateien schützen (07/2010)
•Wie erstelle ich eine Download Version im EXE Format? (05/2010)
•Neues Foto Album A4Desk Flash Foto Gallery Builder (04/2010)
•Automatisierte USB-Stick Duplizierung (01/2010)
•Neuer Video Player der alle populären Dateiformate unterstützt (01/2010)
•Java protection (12/2009)
•Excel Schutz (10/2009)
•Flv Player (10/2009)
•EXE Dateien mit virtueller Zone schützen (09/2009)
•Limitierung der Anzahl der Programmstarts (09/2009)
•Neues Menü Autoplay Express (09/2009)
•Während des Testzeitraums können bei einem E-book die Seitenanzahl eingeschränkt werden (09/2009)
Copyright © Mirage Computer Systems. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen in diesem Dokument können ohne Ankündigung geändert werden. Die Software, die in diesem Dokument beschrieben wird, darf nur gemäß den Lizenzbestimmungen eingesetzt werden. Die Software darf nur in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung kopiert werden.
Diese Dokumentation und zugehöriges Material ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und Eigentum von Mirage Computer Systems, Aulendorf. Die Namen von Firmen, Produkten, Leuten, Charakteren und / oder Daten, die hier erwähnt werden sind fiktiv und sollen in keiner Art und Weise reale Individuen, Firmen, Produkte repräsentieren es sei denn, es wird besonders darauf hingewiesen.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Erlaubnis von Mirage Computer Systems reproduziert, in einem Suchsystem gespeichert oder in irgend einer Form auf ein anderes elektronisches oder mechanisches Medium übertragen werden. Dies schließt auch Fotokopien oder Aufzeichnungen mit ein, die nicht für den persönlichen Gebrauch des Käufers bestimmt sind.
Alle genannten Produkte und Firmennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Multimedia Protector, Version 3.0.
Dieses Dokument wurde zuletzt am 07.02.2012 aktualisiert.
Page url: http://www.helpserver.biz/onlinehelp/lpmme/3.0/generator/help1000/index.html?overview.htm