Netzwerkinstallation

  English Online Help Previous topic Next topic JavaScript is required for the print function Mail us feedback on this topic! Mail us feedback on this topic!  

Möchten Sie Ihren Kunden eine Netzwerkinstallation anbieten (zum Beispiel zur Installation von CD auf den Server), so nutzen Sie die Datei "setup-network.exe".

Server Installation

Der Installationsmanager führt nachfolgende Aufgaben durch:

 

Abfrage nach Installationsverzeichnis

Kopieren aller Dateien in ein zuvor spezifiziertes Verzeichnis auf dem Server. Existiert eine Datei bereits, so wird diese ersetzt.

Fügt dem Installationsverzeichnis die erforderlichen Rechte auf dem Dateisystem hinzu.

Kopiert den Multimedia Player, Datenbank-, Lizenz- sowie eine ICO Datei in das zuvor definierte Verzeichnis.

Erstellt optional ein Desktop-Icon.

Fügt eine Programmgruppe mit einer Verknüpfung zum Multimedia Player hinzu.

Fügt Deinstallationsinformationen hinzu.

Startet die Anwendung nach Installation

Erstellt zur Installalation auf den Clients zwei weitere Dateien: "..\install\setup-client.exe" und "setup-client-advanced.exe"

 

Die Serverinstallation kann auf einem beliebigen Arbeitsplatz gestartet werden. Die Installation direkt am Server ist nicht erforderlich.

Client Installation

Das Client-Setup (setup-client.exe) muss auf jedem Client ausgeführt werden. Dies führt nachfolgende Aufgaben durch:

 

Erstellt optional ein Desktop-Icon.

Fügt eine Programmgruppe mit einer Verknüpfung zum Multimedia Player hinzu.

Fügt Deinstallationsinformationen hinzu.

Startet die Anwendung nach Installation

 

Alle Dateien Ihrer Anwendung verbleiben auf dem Server.

Erweiterte Client Installation

Es ist möglich, die Datenbankdatei (*.mmf) auf den Client zu kopieren. Dies macht zum Beispiel bei großen Flash-Dateien und geringer Netzwerkbandbreite Sinn. Der Nachteil ist jedoch, dass keine zentrale Installation besteht und bei einem Update alle Clients aktualisiert werden müssten. Die Größe der Datenbank, spielt bei einer Netzwerkinstallation keine Rolle. Es ist nur die Größe der Dateien ausschlaggebend, welche vom Multimedia Player wiedergegeben werden.

 

Das Client-Setup (setup-client-advanced.exe) muss auf jedem Client ausgeführt werden. Dies führt nachfolgende Aufgaben durch:

 

Abfrage des Installationsverzeichnis

Kopiet die Datenbankdatei (MMF Datei) in ein zuvor definiertes Verzeichnis auf dem Client.

Erstellt optional ein Desktop-Icon.

Fügt eine Programmgruppe mit einer Verknüpfung zum Multimedia Player hinzu.

Fügt Deinstallationsinformationen hinzu.

Startet die Anwendung nach Installation

 

Bei dieser Installationsart verbleibt der Multimedia Player auf dem Server, die Datenbank wird jedoch auf jedem einzelnen PC ausgeführt.

Dieloge des Installer

Nachfolgend eine Auflistung aller, während der Installation erscheinenden Dialoge.

 

 

 

Nur bei Ausführung der erweiterten Client Installation

 

 

 

 

Page url: http://www.helpserver.biz/onlinehelp/lpmme/3.0/generator/help1000/index.html?installation-network_installation.htm