Schutz von PPT mittels PowerPoint Viewer

  English Online Help Previous topic Next topic JavaScript is required for the print function Mail us feedback on this topic! Mail us feedback on this topic!  

Multimedia Protector verwendet den PowerPoint Viewer zur Wiedergabe geschützter PowerPoint Dateien. Standardmäßig wird der PowerPoint Viewer mit der Installation von PowerPoint Installiert. Andernfalls können Sie den PowerPoint Viewer auch von der Microsoft Webseite herunterladen. Durchsuchen Sie hier einfach die Onlinehilfe von Microsoft Office, um weitere Details zu erlangen.  Multimedia Protector unterstützt den PowerPoint Viewer 2003 und früher. Bei Nutzen einer älteren Microsoft Office Version, kovertieren Sie die Daten nach Flash.

 

Es stehen Ihnen 2 Möglichkeiten zum Schützen der PowerPoint Präsentation zur Verfügung:

Erstellen einer Präsentation für CD

Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf die Verwendung von PowerPoint 2007 (PPT 2010 wird nicht unterstützt). Die zur Ausführung notwendigen Schritte sollten jedoch auch auf ältere PowerPoint Versionen anwendbar sein.

 

Klicken Sie auf die Office Schaltfläche, zeigen auf den Menüpunkt Veröffentlichen und wählen hiernach die Option Verpacken für CD (in PPT 2003 ist dieser Befehl im Menü Datei)

Im Dialog "CD Benennen" geben Sie den Namen Ihrer CD-Präsentation ein.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Optionen. Wählen Sie unter der Option "Pakettyp", Viewer Paket (Dateiformate zum Ausführen in PowerPoint aktualisieren) aus. Definieren Sie hiernach die Anzeigeoptionen Ihrer Präsentation.

Um sicherzustellen, dass auch alle mit Ihrer Präsentation verlinkten Dateien im Paket enthalten sind, klicken Sie auf:Veknüpfte Dateien

Definieren Sie ein Passwort um die Datei vor Veränderungen zu schützen. Ein Passwort zum Öffnen der Datei sollte jedoch nicht vergeben werden. Diese Funktionalität fügt Ihrer Präsentation einen zusätzlichen Schutz hinzu.

Klicken Sie auf OK, um das Dialogfenster zu schließen.

Um die Dateien zu speichern, klicken Sie auf In Ordner kopieren, geben einen Speicherort an und klicken auf OK.

 

Wir empfehlen für jedes Projekt einen neuen Ordner zu verwenden.

Importieren der Dateien mit Multimedia Protector

Importieren Sie nun alle Dateien Ihres Projektverzeichnisses und definieren die Datei "pptview.exe" als Startdatei. Diese ist nun durch ein rotes Symbol gekennzeichnet.

 

Unter Verwendung von PowerPoint 2007, werden Ihnen in der Kategorie Datenimport nun nachfolgende Dateien aufgelistet.

 

 

Kategorie Datenimport - PPT Viewer ausgewählt

 

 

Zusätzlich wird nun ein neuer Link eingeblendet: EXE Optionen. Um den Konfigurationsdialog zu öffnen, klicken Sie auf den Link. Tätigen Sie hiernach folgende Einstellungen:

 

Aktivieren der Option: EXE in der sicheren virtuellen Zone ausführen

Aktivieren der Option: Alle Dateien extrahieren

 

Weitere Details: EXE Optionen

 

 

Tipps & Tricks

 

Verwenden Sie ein Menü für mehrere PPT Dateien

 

Das Projekt kann mehrere PPT Dateien beinhalten, solange diese untereinander verlinkt sind. Beispiel: PPT Datei1 verlinkt auf PPT Datei2

 

Verfügen Sie über mehrere PPT Dateien, welche untereinander nicht verlinkt sind, so empfehlen wir die Erstellung eines Menüs innerhalb von PowerPoint (eine Präsentation mit einer einzigen Folie), welches auf die Präsentationen verlinkt.

 

Beispiel

Menue.ppt verlinkt auf Kurs1.ppt und Kurs2.ppt

Kurs1.ppt hat einen Link zurück zu Menue.ppt

 

 

PPT Menü

 

Hiernach können Sie alle Präsentationen in einer Datenbank speichern. Die Menü PPT Folie muss verwendet werden, wenn Sie die Option: Verpacken für CD (siehe oben) wählen - alle anderen PPT Dateien werden automatisch mit in das Verzeichnis kopiert.

 

Sollte die Größe aller Präsentationen 250MB überschreiten, so sollten Sie Ihr Projekt in mehrere Datenbanken aufteilen, andernfalls würde der Ladevorgang zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Hierbei ist jedoch die Verwendung einer anderen Menüanwendung erforderlich. .

 

 

Große PowerPoint Dateien komprimieren

Um die Größe einer PPT Datei signifikant zu reduzieren, benutzen Sie ein Tool wie http://www.pptminimizer.com

 

 

Videos zu Flash konvertieren

Sofern Sie sehr große Video Dateien haben, können Sie diese zu Flash konvertieren, um die Dateigröße zu reduzieren. Die Flash Datei kann in PowerPoint anhand des Flash Objekts eingebunden werden (innerhalb der PowerPoint Hilfe nach Flash (swf) suchen). Unten stehend finden Sie eine Beschreibung für PowerPoint 2007.

 

Flash in PowerPoint 2007 einbinden

 

Vergewissern Sie sich, dass der Flash Player auf Ihrem PC installiert ist und führen die nachfolgende Schritte durch:

 

1. Klicken Sie auf die Microsoft Office Schaltfläche und wählen die Option "PowerPoint-Optionen". Wählen Sie in der Navigationsleiste die Option "Häufig Verwendet" und aktivieren die Option "Entwicklerregisterkarte in der Multifunktionsleiste anzeigen". Schließen Sie hiernach das Dialogfenster durch Klicken auf die Schaltfläche "OK".

 

 

 

2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Entwicklertools", Gruppe "Steuerelemente", den Befehl "Weitere Steuerelemente" aus.

 

 

3. Selektieren Sie im nachfolgenden Dialogfenster das "Shockwave Flash Object" und klicken hiernach auf "OK". Klicken und ziehen Sie das Objekt nun an die gewünschte Stelle Ihrer Folie und passen es an die gewünschte Größe an.

 

 

4. Klicken Sie das Objekt mit der rechten Maustaste an und wählen im Kontextmenü "Eigenschaften". Es werden Ihnen nun die Eigenschaften des Objektes angezeigt.

 

 

 

5. Definieren Sie innerhalb der Registerkarte "Alphabetisch", unter der Eigenschaft "Movie", den vollständigen Pfad Ihrer Flash-Datei. Beispiel: "C:\a.swf".

 

 

6. Um die Flash-Datei automatisch wiederzugeben, setzen Sie den Wert der Eigenschaft "Playing" auf "True". Um die Flash-Datei zusätzlich in die PowerPoint Präsentation einzubinden, setzen Sie zudem den Wert der Eigenschaft "Embed Movie" auf "True".

 

7. Schließen Sie abschließend das Fenster "Eigenschaften" und speichern Ihre Präsentation.

Unter der Registerkarte „Bildschirmpräsentation“ können Sie, durch Klicken auf den Befehl „Von Beginn an“ oder Drücken auf die Taste „F5“, Ihre Bildschirmpräsentation ab der ersten Folie starten

 

 

 

 

Siehe auch
 
PowerPoint - Unterschiedliche Schutzmöglichkeiten

 

Page url: http://www.helpserver.biz/onlinehelp/lpmme/3.0/generator/help1000/index.html?import_powerpoint_files.htm