Steht Ihnen kein Source Code zur Verfügung und Sie möchten Ihrer Anwendung ein Passwort hinzufügen, oder Ihre Anwendung zusätzlich verschlüsseln (zum Beispiel .NET Anwendungen), so können Sie den EXE Packer "RLPACK" (http://rlpack.jezgra.net/) verwenden.
Dieser verschlüsselt die EXE Datei und erlaubt es, ein Passwort zu definieren. Dieses kann vom Multimedia Player an die verschlüsselte EXE Datei übergeben werden. Hierzu müssen Sie die RLPACK Version 1.2.1 oder höher verwenden. Die Passwort Funktionalität ist nur in der Vollversion verfügbar.
Vor dem Erwerb der Software, können Sie zuerst mittels der Testversion deren Funktionsumfang und die Verschlüsselung Ihrer EXE Datei prüfen.
Schritt 1 - Verschlüsseln der Datei und Hinzufügen eines Passwortes
Nachfolgend erhalten Sie einige Einstellungen, welche mit den meisten Anwendungen kompatibel sein sollten. Diese sollten Sie jedoch zuvor mit Ihrer Anwendung testen.
Definieren Sie ein Passwort, wie im Kapitel Definieren eines Passwortes für die EXE Datei empfohlen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "P" um die Passwortoptionen zu definieren. Aktivieren Sie die Option: "Do not save the password on user computer!"
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Options", um weitere Einstellungen des Schutzmechanismus zu definieren.
Schritt 2 - Importieren der EXE Datei
Importieren Sie die EXE Datei und definieren hiernach den Kommandozeilen Parameter. Der Kommandozeilen Parameter für RLPack benötigt ein spezielles Format - dieser muss mit dem Parameter /PWD, gefolgt dem Passwort, beginnen.
Besteht Ihre Anwendung aus anderen Dateien und sollten Sie über keinen Source Code verfügen, so wählen Sie die Option "Starte EXE ungeschützt auf dem Installationsverzeichnis" und deaktivieren alle weiteren Optionen. Diese Option extrahiert die EXE Datei in das Installationsverzeichnis und erlaubt Ihr, andere Dateien ansprechen zu können.
Der Name des Multimedia Player (Projektname) darf nicht dem Namen der EXE Datei enstprechen, da die geschützte EXE Datei während der Laufzeit in das Installationsverzeichnis extrahiert wird.
MIRAGE GIBT KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN HINSICHTLICH DER ZUVERLÄSSIGKEIT, AKTUALITÄT, QUALITÄT, EIGNUNG, RICHTIGKEIT, VERFÜGBARKEIT, GENAUIGKEIT ODER VOLLSTÄNDIGKEIT DER IN DIESEM TUTORIAL ERWÄHNTEN SOFTWARE. MIRAGE SICHERT NICHT ZU BZW. GEWÄHRLEISTET NICHT, DASS (A) EINE SICHERE, TERMINGERECHTE, UNTERBRECHUNGS- ODER FEHLERFREIE NUTZUNG DER SOFTWARE ODER EINE NUTZUNG IN KOMBINATION MIT ANDERER HARDWARE, SOFTWARE, SYSTEMEN ODER DATEN MÖGLICH IST, (B) DIE SOFTWARE IHRE ANFORDERUNGEN ODER ERWARTUNGEN ERFÜLLT, (C) FEHLER ODER MÄNGEL BEHOBEN WERDEN, ODER (D) DIE SOFTWARE FREI VON VIREN ODER ANDEREM SCHADCODE IST.
DIE SOFTWARE WIRD GRUNDSÄTZLICH OHNE MÄNGELGEWÄHR ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. ALLE BEDINGUNGEN, ZUSICHERUNGEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN, OB AUSDRÜCKLICHE, KONKLUDENTE, GESETZLICHE ODER ANDERWEITIGE, EINSCHLIESSLICH, OHNE BESCHRÄNKUNG, DER KONKLUDENTEN GEWÄHRLEISTUNG DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DER FREIHEIT VON SCHUTZRECHTSVERLETZUNGEN, WERDEN HIERMIT VON MIRAGE ABGELEHNT, SOWEIT DIES NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST.