kid 2000 V3

Mehrplatzinstallation

Mehrplatzinstallation

Previous topic Next topic  

Mehrplatzinstallation

Previous topic Next topic JavaScript is required for the print function Mail us feedback on this topic!  

 

Mehrplatzinstallation

 

Die Installation wird in 3 Schritten durchgeführt:

 

Laufwerksbuchstabe vergeben

Installation aller Dateien von kid 2000 V3 auf den Server

Arbeitsplatzinstallation

 

Bei der Serverinstallation werden nur die Dateien auf den Server kopiert, um eine zentrale Installation zu ermöglichen. Sie können daher die Serverinstallation von jedem Arbeitsplatz aus durchführen.

 

Wir empfehlen Ihnen, am Server nicht mit kid 2000 V3 zu arbeiten. Ist dies gewünscht, führen Sie am Server zusätzlich die Arbeitsplatzinstallation durch.

 

 

Schritt 1 - Laufwerksbuchstabe vergeben

 

kid 2000 V3 benötigt für alle Arbeitsplätze den selben Laufwerksbuchstaben. Wenn Sie kid 2000 V3 am Server einsetzen möchten, dann muss auch am Server das selbe Laufwerk verwendet werden. Es darf bei einer Mehrplatzinstallationen auf keinen Fall das Laufwerk c: gewählt werden.

 

Idealerweise legen Sie auf dem Server ein Pfad: ..\kid2000 an und weisen diesem ein Laufwerkbuchstabe wie f: oder g: zu.

 

Laufwerk zuordnen

 

Es gibt 2 Möglichkeiten

 

Datei Explorer über das Menü Extra, Option Netzlaufwerk verbinden, festlegen.

 

netzwerklaufwerk-zuweisen

 

Sie können auch auf das Verzeichnis klicken, rechte Maustaste, Netzlaufwerk verbinden...

 

Aus technischen Gründen darf die Verzeichnislänge 8 Buchstaben nicht überschreiten. Idealerweise übernehmen Sie den Vorschlag für den Verzeichnisnamen mit ..\kid2000.

 

 

 

 

Schritt 2 - kid 2000 V3 Dateien auf den Server überspielen

Sie können die Installation von jedem Arbeitsplatz aus vornehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

 

Laufwerk zuordnen (siehe Schritt 1)

Doppelklick auf kidinstallv3.exe

Option: Mehrplatzinstallation wählen

Im Dialog, in dem das Server Laufwerk gewählt wird, den Laufwerksbuchstabe (und nicht UNC Pfad) wählen

 

 

Bei diesem Schritt werden die Daten nur auf den Server kopiert.

 

Wenn bereits eine Programmversion von kid 2000 V3 vorhanden ist, wird dies automatisch erkannt. Sie können in diesem Fall wählen, ob die Daten übernommen werden sollen. Bei einer Datenübernahme (z.B. weil ein Update eingespielt wird), sollte auf jeden Fall später alle Arbeitsplätze neu installiert werden (siehe weitere Arbeitsplätze einrichten).

 

Am Ende der Installation können Sie wählen, ob Sie kid 2000 V3  mit oder ohne Praxiscomputersystem nutzen möchten. Wenn Sie mit Praxiscomputersystem wählen, wird die Patientenverwaltung deaktiviert, da diese nicht mehr benötigt wird.

 

Sie können diese Einstellung nachträglich jederzeit über das Kontrollzentrum ändern (Menü: Optionen, Patientenverwaltung aktiviert).

 

Schritt 3 - weitere Arbeitsplätze einrichten

 

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

 

Laufwerk zuordnen (siehe Schritt 1)

Vom Arbeitsplatz aus auf dem Serververzeichnis ..\kid2000 die Datei setup.exe starten. Es darf auf keinen Fall zur Installation am Arbeitsplatz erneut die Datei kidinstallv3.exe erneut gestartet werden

 

Bei Windows 8 kommt während der Installation eine Abfrage, die 16-bit-Anwendungsunterstützung zu aktivieren. Diese muss durchgeführt werden.

 

Windows 8 - 16-bit-Anwendungsunterstützung
Windows 8 - 16-bit-Anwendungsunterstützung

 

Nach der Installation muss ein Neustart von Windows erfolgen

 

 

Nachdem die Installation beendet ist, wird eine Programmgruppe kid 2000 V3 und ein Symbol auf dem Desktop angelegt. Zum Start von kid 2000 V3klicken Sie auf das Symbol:

 

baby_icon48