Für PowerPoint, Word und Excel Dateien gibt es einen speziell angepassten Schutz.
Alle druckbaren Dokumente, wie z.B. Visio, können nach dem Konvertieren in eine PDF Datei geschützt werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel Nativer Schutz von PDF Dateien. Dies ist die von uns empfohlene und zugleich flexibelste Vorgehensweise. Viele Anwendungen ermöglichen direkt die Option, als PDF zu speichern oder zu drucken.
Sollten Sie über kein PDF-Tool verfügen, so können Sie den PDF-Creator nutzen. Dieser ist unter http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator/ erhältlich.
Eine andere Möglichkeit um Office Dokumente zu schützen, ist diese mittels eines Druckertreibers nach Flash zu konvertieren. Der Druckertreiber (Print2Flash) kann unter http://print2flash.com heruntergeladen und erworben werden. Dieser bietet nicht alle Funktionen, welche der All-In-One Protector PDF Betrachter anbietet, benötigt hierfür jedoch während der Installation keine Administrationsrechte.
Zur Veranschaulichung laden Sie einfach das All-In-One Protector Tutorial mit mehr als 200 Seiten und Links innerhalb des PDF-Dokumentes herunter. Dieses wurde mit Flashpaper konvertiert und steht Ihnen hier zum Download bereit. Entpacken Sie hiernach die Datei und starten die "mp-flashpaper.exe".
Siehe auch
Word mit Hyperlink