|
||
Im Nachfolgenden erhalten Sie weiterführende Informationen zu Fehlermeldungen des All-In-One Player.
Dieser Fehler kann während der Online Aktivierung auftreten. Er deutet darauf hin, dass Ihre Projektdateien nicht auf den Aktivierungsserver geladen wurden. Überprüfen Sie, ob die URL zu dem Aktivierungsserver korrekt eingegeben wurde (siehe auch: Online Aktivierung). Sollte die Aktivierung nie durchgeführt werden können und Sie immer diese Fehlermeldung erhalten, so liegt dies zu 99% an einer falsch angegebenen URL.
Andernfalls tritt diese Fehlermeldung auch auf, wenn die Online Aktivierung durch eine Firewall blockiert wird. Handelt es um eine unternehmensweite Firewall, so muss der Systemadministrator den Port 80 freigeben. |
Der Freischaltschlüssel wurde mit einem falschen Installationscode erstellt.
Beispiel Instcodes: 01: 3F523F50 02: 3DED554A 03: 280EAE6E 04: 280EAE6E ..
Wenn Sie einen Freischaltschlüssel erstellen und 3F523F50 (=Code1) für den Netbios Namen (=Code 4) verwenden, erhalten Sie diese Fehlermeldung.
|
Dieser Fehler zeigt an, dass es keine freie Lizenz mehr für den PC oder Benutzer gibt, der den All-In-One Player startet. Siehe Beispiel der Fehlermeldung.
Mögliche Situationen, wo dieser Fehler auftreten kann sind:
•in einer Netzwerkinstallation, wenn zu viele PC's oder Benutzer versuchen den All-In-One Player zu starten •wenn ein Terminal Server, Citrix oder ein Remote PC Zugriff erfolgt, zählt jede Session / Zugriff als eine separate Lizenz pro PC oder Benutzer. Siehe Netzwerk Lizenz •in einer lokalen PC Installation mit einer Lizenz pro Benutzer und mehrere Benutzer starten auf dem selben PC den All-In-One Player •Wenn ein USB-Stick verwendet wird kann definiert werden, an wie vielen Rechnern der USB-Stick verwendet werden kann - siehe: Anzahl der Computer, an denen der USB-Stick benutzt werden kann. Wenn der Benutzer seinen eigenen USB-Stick benutzt, wird die Anzahl der PCs mit der Seriennummer festgelegt.
Siehe auch Hinzufügen zusätzlicher Benutzer / Netzwerklizenzen |
Dieser Fehler kann während der Online Aktivierung auftreten. Er deutet darauf hin, dass Ihre Projektdateien nicht auf den Aktivierungsserver geladen wurden
Lösung: Laden Sie ihre Konfigurationsdateien auf den Aktivierungsserver.
Der Fehler tritt auch auf, wenn die URL zum Aktivierungsserver falsch ist - siehe Einstellung Online Aktivierung. |
Dieser Fehler kann während der Online Aktivierung auftreten. Er deutet darauf hin, dass Ihre Projektdateien auf dem Aktivierungsserver veraltet sind.
Lösung: Laden Sie ihre Konfigurationsdateien auf den Aktivierungsserver. •Melden Sie sich an der administrativen Benutzeroberfläche des Aktivierungsserver an. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Aktivierungsserver Administration •Klicken Sie auf die Registerkarte Tools und wählen hiernach die Option Aktivierungsserver neu starten.
|
Dieser Fehler kann während der Online Aktivierung auftreten. Er deutet darauf hin, dass die Zeit-/ Datumseinstellungen auf dem PC nicht korrekt sind. Gehen Sie wie folgt vor:
•Teilen Sie dem Nutzer mit, dass dieser die Datums- und Zeiteinstellungen auf dem PC korrigieren muss. •Hiernach kann dieser die Online Aktivierung erneut versuchen.
Tritt der Fehler nochmals auf, so sollte der Benutzer die E-Mail Aktivierung verwenden. |
Sollte dieser Bildschirm während des Startens des All-In-One Player auftreten, so deutet dies auf nachfolgende Punkte hin:
•Die Anwendung wird auf einem anderen, als dem lizenzierten PC verwendet. •Die Hardwarekriterien wurden verändert, zum Beispiel durch eine neue Festplatte oder eines neuen Netzwerkadapters. •Installationscode 5 oder 6 sind in Verwendung und der All-In-One Player wurde auf dem Server UND dem Arbeitsplatz gestartet. Verwenden Sie hierzu einen dedizierten Server, auf welchem der All-In-One Player nicht gestartet wird. |