Multimedia Protector bietet die einzigartige Technologie, einen gebrauchsüblichen USB-Stick als "Dongelersatz" zu verwenden. Sie müssen sich nun keine Gedanken mehr zur Nutzung eines Softwarekopierschutzes oder eines Dongles machen.
Der große Vorteil, verglichen mit einem Dongle, ist die Verwendung fast jedes gebrauchsüblichen USB-Sticks. Diesen können Sie mit Ihren bereits auf den USB-Stick gespeicherten Projektdateien an den Endverbraucher ausliefern. Die Nutzung des USB-Sticks hängt von der Abfrage dessen Seriennummer ab.
Sollte der Lizenztyp "Lizenz pro PC" verwendet werden, so kann die Nutzung des USB-Sticks auf die Anzahl der zu verwendenden PCs eingeschränkt werden.
Vor-/Nachteile
+ Immer verfügbar in Einzelplatzumgebungen.
+ Der Endkunde kann eine Benutzerlizenz auf mehreren PCs verwenden.
+ Die Anzahl der lizenzierten PCs können limitiert werden.
- Nur für Einzelplatzinstallationen verwendbar.
- Die Hardwareinformationen des USB-Sticks werden miteinbezogen.
- Einige USB-Sticks können nicht verwendet werden.
Weitere Details zur Nutzung eines USB-Sticks entnehmen Sie dem Kapitel: USB-Stick (Flash-Speicher) als Dongle-Ersatz.
Sie können den USB-Stick nur mit den Lizenztypen "Lizenz pro PC" oder "Lizenz pro Benutzer" schützen. Eine Netzwerklizenz wird nicht unterstützt, da die Hardwareinformationen des USB-Sticks nicht ausgelesen werden können, wenn dieser an einem Server verwendet wird.
Der Schutz eines USB-Sticks kann nur unter Windows XP und neueren Windows Versionen wie Vista verwendet werden. Windows 2000, Windows 98 oder Windows 95 wird nicht unterstützt.
Diese Funktionalität ist nur in der Premiumversion enthalten.
Page url: http://www.helpserver.biz/onlinehelp/lpmme/2.1/generator/help1000/index.html?cp_usb_stick_11.htm