Viele Formate können konvertiert und danach durch Multimedia Protector geschützt werden. Sie erhalten eine große Auswahl an Tools über die Google-Suche. Im weiteren Verlauf werden Ihnen 2 Tools ausführlich beschrieben.
Das Video kann nur auf einem PC, nicht jedoch auf einem CD / DVD Player (welcher zum Beispiel an einen TV angeschlossen ist), wiedergegeben werden.
Konvertierung nach SWF
Sollten Sie mehrere, kleine Videodateien besitzen, so empfehlen wir die Konvertierung der Videos nach SWF. Ein gutes Tool, welches Steuerelemente bereitstellt, ist Flash Video MX (Moyea).
• | Konvertieren Sie die Datei nach SWF |
• | Importieren Sie die Dateien und definieren die SWF Datei als Startdatei |
• | Möchten Sie mehrere Videodateien schützen wollen, so nutzen Sie den Menu Creator. |
Details zur Konvertierung von Dateien mittels Moyea erhalten Sie hier.
Multimedia Protector nimmt an, das die Videodatei über eigene Steuerelemente verfügt (zum Beispiel Stop, Start, Pause, etc.). Die meisten Konvertierungsprogramme ermöglichen das Hinzufügen von Steuerelementen und Skins.
SWF hat eine Frame-Beschränkung, welche sich auf 16000 Frames beläuft. Ein längeres Video, zum Beispiel mit einer Laufzeit von 20 Minuten, kann nicht nach Flash konvertiert werden. Sie können dieses jedoch in das FLV Format konvertieren und in einer eigenen Datenbank zur Verfügung stellen.
• | Konvertieren Sie die Videodatei nach FLV |
• | Speichern Sie jede FLV in einer separaten Datenbank. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, das Projekt in mehrere Datenbanken zu unterteilen. |
• | Nutzen Sie eines der von Multimedia Protector bereitgestellten Menüs (Advanced Menu, Basic Menu) oder eine andere Menüanwendung. |
Page url: http://www.helpserver.biz/onlinehelp/lpmme/2.1/generator/help1000/index.html?convert_video.htm