|
||
Anweisung
Zeigen Sie dem Kind die parallelen Linien auf der Rückseite des Testblattes,( Fußnote Nr. 2) und fragen Sie es: "Welche Linie ist L ä n g e r?" (Das Wort g r ö ß e r darf nicht gebraucht werden). Nachdem das Kind auf die ihm länger scheinende Linie gezeigt hat, drehen Sie das Testblatt in der horizontalen Ebene auf den Kopf und fragen nochmals. Das muss mindestens dreimal durchgeführt werden.
Bewertung
Bestanden, wenn das Kind bei drei Versuchen dreimal die längere Linie ausgewählt hat. Wenn es Fehler macht, muss der Untersucher die Aufgabe zusätzlich dreimal wiederholen. Es gilt als bestanden, wenn das Kind bei sechs Versuchen fünfmal die längere Linie auswählt.