kid 2000 V3

Kontrollzentrum

Kontrollzentrum

Previous topic Next topic  

Kontrollzentrum

Previous topic Next topic JavaScript is required for the print function Mail us feedback on this topic!  

Das kid 2000 V3 Kontrollzentrum erscheint automatisch nach der Eingabe eines gültigen Benutzernamens und Passwortes. Es dient der Steuerung und dem Aufruf der einzelnen Programme. Diese können sowohl über das Menü, als auch über die Symbolleiste gestartet werden. Das Kontrollzentrum ist überwiegend für Administrationszwecke und kann von jedem Programm aus mit dem Symbol ako.ico aktiviert werden.

kontrollzentrum

 

 

  button-schliessen

Programm beenden. Hiermit wird kid 2000 V3 beendet und automatisch alle dazugehörigen Programmteile geschlossen

 

Button Benutzer angmelden

Benutzeranmeldung aufrufen

 

Button Benutzer abmelden

Benutzer abmelden

 

Button Patientenverwlatung

Patientenverwaltung aufrufen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn kid 2000 V3 bei der Installation so konfiguriert wurde (Menü Optionen, Patientenverwaltung aktiviert). Wenn kid 2000 V3 in Kombination mit einem Praxiscomputersystem eingesetzt wird, wird die Patientenverwaltung normalerweise deaktiviert.

 

baby_icon48

Entwicklungstests aufrufen (Denver Test, MFED, Diagnostisches Vojta Verfahren, Perzentilen)

 

 

 

 

Menübefehl Optionen

Benutzerverwaltung

Startet die Benutzerverwaltung

Systemeinstellungen

Die Systemeinstellungen sollten nicht verändert werden. Details siehe Handbuch.

Autostart

Es gibt die Möglichkeit, dass kid 2000 V3 ohne Benutzeranmeldung gestartet wird. Dazu ist wie folgt vorzugehen:

Einen Benutzer ohne Kennwort anlegen
kid 2000 V3 starten
Im Kontrollzentrum den Menübefehl Optionen Autostart wählen

Beim nächsten Programmstart wird kid 2000 V3 ohne Benutzeranmeldung gestartet und steht sofort für die Datenübertragung mit dem Praxiscomputersystem bereit.

Ist diese Funktion aktiviert, dann erscheint ein Häkchen vor dem Wort Autostart - ü Autostart.

Ist Autostart aktiviert, kann keine manuelle Benutzeran- / abmeldung erfolgen.

Patientenverwaltung aktiviert

Beim Einsatz mit einem Praxiscomputersystem wird normalerweise die Patientenverwaltung nicht benötigt, da die Patientendaten vom Praxiscomputersystem übertragen werden. Für Demonstrationen oder beim Einsatz ohne Praxiscomputersystem, kann es sinnvoll sein, die Patientenverwaltung einzuschalten.

Ist diese aktiviert erschein ein Häkchen vor dem Wort Patientenverwaltung aktiviert - üPatientenverwaltung aktiviert