Der CTI Adapter funktioniert jetzt mit der Service Cloud
Die Betreffzeile der Aktivität kann konfiguriert werden. Anstelle des Salesforce Standardwertes - Anruf 06.12.2011 13:28 Uhr - können Sie z.B. konfigurieren: Eingehender Anruf 11:38 Uhr (oder Datum / Uhrzeit).
Wenn ein Anruf nicht erfolgreich war (z.B. weil die Leitung besetzt ist), kann konfiguriert werden, ob dies in der Aktivitätenhistorie dokumentiert werden soll
Für ein- und ausgehende Gespräche kann festgelegt werden, ob die Aktivität automatisch gespeichert werden soll oder nicht. In vorherigen Versionen erfolgte immer eine Speicherung
Die Nutzer der salesforce Professional Edition benötigen keine API mehr
Erweiterte Ruferkennung - unterschiedliche Schreibweisen werden erkannt - so würde z.B. +49(0)7525-529339, 00497525529.339 oder 07525/529339 in der Ruferkennung gefunden werden. Die Rufnummern werden abhängig von Länderregeln neu formatiert
Interne Rufnummern können für die Ruferkennung an / ausgeschaltet werden
Unterstützung der Ruferkennung bei mehreren eingehenden Anrufen zur selben Zeit
Bei einigen Telefonanlagen konnten Events nicht richtig verarbeitet werden und das SoftPhone reagierte nicht oder hat sich nicht mehr beendet
Konfigurationsassistent
Die Anzeige des TAPI Treibers erfolgt jetzt mit dem selben Namen wie in der Systemsteuerung
Manche TAPI Treiber wurde nicht mit dem Namen sondern mit einer Leerzeile angezeigt
Update Berechtigung
Das Service Pack setzt eine gültige Installation von CTI Data Connector für Salesforce Release 3.0 voraus.
Wann sollten Sie das Update installieren?
•Wenn die Version 3.0 bis 3.0.3 installiert sollte das Update unbedingt installiert werden
•Wenn die Version 3.0.4 installiert ist, dann ist das Update nur notwendig,
owenn die Salesforce Professional Edition genutzt wird und die API nicht für andere Programme benötigt wird
owenn ein Problem bei Events des SoftPhones vorliegt
Die installierte Version finden Sie bei der Anzeige des Call Center Adapters (Setup > Anwendungs-Setup > Anpassen > CallCenter > CallCenter). Prüfen Sie das Feld: Config Version.
Installierte Version - Call Center Adapter
Installation des Updates
Das Update erfordert eine vollständige Neuinstallation. Eine Deinstallation der bisherigen Version ist nicht notwendig. Der Call Center Adapter muss neu importiert und konfiguriert werden.
Sofern Sie die Version 3.0 bis 3.03 installiert haben, installiert sich das Update auf ein neues Programmverzeichnis.
Kopieren Sie nach der Installation Ihre Lizenzdatei cdcsfe.lic von dem alten Verzeichnis (normalerweise c:\programme\CTI Data Connector - salesforce.com Edition 3.0) auf das neue Installationsverzeichnis (normalerweise c:\programme\CTI Data Connector for Salesforce 3.0). Das alte Verzeichnis kann nach dem Update manuell gelöscht werden.